Nachwuchs
Kinder- und Jugendarbeit im Team Schaumburg
Volleyball erleben – von Anfang an
Nachwuchsförderung ist das Herzstück unserer Vereinsarbeit. Denn nur mit einer starken Jugend können wir auch langfristig leistungsfähige Mannschaften im Spielbetrieb aufbauen und erhalten.
Bereits ab etwa 8 Jahren bietet Volleyball die Möglichkeit, den eigenen Körper bewusst kennenzulernen, Koordination und Beweglichkeit zu verbessern und gleichzeitig spielerisch Ausdauer, Konzentration und Teamgeist zu entwickeln. Für jüngere Mädchen starten wir sogar schon ab 7 Jahren.
Unser Ziel: Kindern und Jugendlichen eine sinnvolle, sportliche Freizeitgestaltung zu bieten – begleitet von qualifizierten Trainer*innen und mit viel Freude an der Bewegung.
Trainingsgruppen & Zeiten
👧 Mädchen ab 7 Jahren
🕓 Dienstag, 16:00 – 17:45 Uhr
📍 Sporthalle KSpH Helpsen (IGS)
👨🏫 Trainer: Werner Metschke
👦 Jungen ab 11 Jahren
🕔 Donnerstag, 17:30 – 19:30 Uhr
📍 Sporthalle an der IGS, Suntalstraße, Rodenberg
👨🏫 Trainer: Michael Bogan
Unser Trainingsansatz
Bei uns steht die Kombination aus Bewegungsfreude, Technikschulung und Teamspirit im Mittelpunkt. Nach dem Ankommen und kurzen Infos durch die Trainer*innen starten wir mit Mobilisation und Aufwärmen – oft schon spielerisch verpackt. Dabei werden Koordination, Reaktionsfähigkeit und Kommunikation gefördert.
Dann geht es ans Netz: Gemeinsam aufbauen, gemeinsam lernen. Vom einfachen Werfen und Fangen entwickeln sich die Kinder Schritt für Schritt hin zum Pritschen, Baggern und später auch aufschlagen und spielen.
Auch allgemeine athletische Übungen gehören dazu: Beweglichkeit, Kraft, Körperbeherrschung – alles, was ein Volleyballer oder eine Volleyballerin mitbringen sollte.
Und das Wichtigste: Spaß und Zusammenhalt. Denn Ziel ist es, dass aus einer Trainingsgruppe ein echtes Team wird – das Volleyball aus Überzeugung und mit Begeisterung spielt.
Verlässlichkeit & Unterstützung
Natürlich schwankt die Gruppengröße manchmal. Umso wichtiger ist uns Verbindlichkeit im Trainingsalltag. Wir fördern Pünktlichkeit und regelmäßige Teilnahme – und freuen uns über die Unterstützung der Eltern, besonders bei der Kommunikation rund um Abmeldungen.
Unsere Ziele – kompakt
🏐 Sportlich & persönlich wachsen
-
Freude am Spiel
-
Förderung des natürlichen Bewegungsdrangs
-
Verbesserung von Koordination, Schnelligkeit & Reaktion
-
Aufbau sportlicher Grundlagen & Körperbeherrschung
💪 Stärken entwickeln
-
Mut & Selbstvertrauen
-
Teamfähigkeit & Konzentration
-
Leistungsbereitschaft & Durchhaltevermögen
🚀 Schritt für Schritt zum Spielbetrieb
Wer dranbleibt, wächst ins Team hinein – mit dem Ziel, in der Kreisliga erste Spielerfahrungen zu sammeln.
Du hast ein bewegungsfreudiges Kind? Dann schau gern vorbei – Schnuppertrainings sind jederzeit möglich.
Volleyball ist mehr als Sport – es ist Teamgeist, Bewegung und Freude am Miteinander.